Ein leckeres Fitness Brot mit wenigen Kohlenhydraten und glutenfrei
Low carb Brote backen ist gar nicht so einfach und das Ergebnis schmeckt nicht Jedem.
Mir ist es wichtig, dass ein low carb Brot ohne viel Aufwand gebacken werden kann und kein Getreide oder Zucker enthält. Auch von der Zugabe von Gluten bin ich nicht überzeugt und darum backe ich meine Brote glutenfrei.
Hier habe ich ein paar Tipps Rund um das low carb Backen für euch: low carb backen – Anleitung mit vielen Tipps und Tricks
low carb Fitnessbrot Rezept

low carb Fitnessbrot Rezept
Zutaten für ein kleines Brot (500 g):
- 200 g Speisequark
- 1 Ei
- 150 ml Wasser, heiß
- 2 EL Chia Samen
- 2 EL Leinsamen
- 2 EL Hanfsamen (Werbelink)
- 3 EL Leinsamenmehl (Werbelink)
- 3 EL Mandelmehl, entölt (Werbelink)
- 1 EL Flohsamenschalen (Werbelink)
- 1 TL low carb Backpulver (Werbelink)
- 1 TL Salz, 1 Prise Kümmel, 1 Prise Brotgewürz
Zubereitung:
- Die Chia-Samen mit dem heißen Wasser verrühren und ca. 15 Min. quellen lassen.
- Den Speisequark mit dem Ei und den Gewürzen verrühren.
- Das Backpulver/Natron mit dem Mandelmehl, dem Leinmehl und den Flohsamenschalen mischen.
- Alle Zutaten vermengen und gut durchkneten. Am besten nimmt man dafür einen Mixer mit Knethaken.
- Dann aus dem Teig einen Brotlaib formen, 3 x ca. 2 cm tief einschneiden und auf mittlerer Schiene bei 180° ca. 45 Min. backen. Es darf ruhig etwas dunkel werden.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Wer mag streut vor dem Backen ein paar Leinsamen und/oder Hanfsamen über das Brot.
Tipps: Das Brot könnt ihr in Scheiben geschnitten einfrieren und dann nach Bedarf auftauen und toasten.
Wenn euch das Brot schmeckt könnt ihr beim nächsten Mal gleich die doppelte Menge nehmen, 2 Brote formen und nebeneinander backen.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Deine Heike
Hier erfährst du mehr über meine low carb Ernährung und über 450 leckere Rezepte: low-carb-rezepte-schlank-mit-verstand
Wenn du dich für ein gesundes und nachhaltiges Leben interessierst schaue gerne auch auf unserem Familienblog mit vielen Haushaltstipps, DIY-Bastel-Anleitungen und Kinderrezepten vorbei: nurrosa.com

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du mich unterstützt.
Hallo Gabriela, ja ich habe ein Rezept für ein veganes low carb Brot: https://schlankmitverstand.com/2017/01/18/low-carb-brot-vegan/
Liebe Grüße, Heike
LikeLike
Bin neu auf deiner Seite. Und sehr begeistert, von deinen Rezepten.
Hast du Brot oder Semmel Rezepte ohne Quark? Hab Laktoseintoleranz.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Annika, ich backe fast alles mit Umluft. Werde das im Rezept ergänzen.
Viele Grüße und gutes Gelingen
Heike
LikeLike
Hallo! Sind die 180°C Umluft oder Ober/Unterhitze?
LikeGefällt 1 Person
Schade, aber dann muss es einfach länger backen. Außen darf es ruhig etwas dunkel werden. Die angegebenen Backzeiten können ja immer nur ein Richtwert sein. Jeder Ofen backt anders.
Viele Grüße
Heike
LikeLike
Dagmar
Bei mir ist es leider auch nicht gelungen. das Brot ist schön aufgegangen aber war innen matschig.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Monika,
bei low carb Broten ist es wichtig, dass der Teig nicht zu flüssig ist. Nach den 15 Min. quellen lassen soll er fest und mit den Händen leicht formbar sein.
Hast du entöltes Mandelmehl verwendet? Das bindet die Feuchtigkeit.
Ich verwende Speisequark 20%, Eier Gr. M und ja, es backt ca. 30 Min.
Schade, dass es bei dir nicht geklappt hat.
Viele Grüße
Heike
LikeLike
Hallo Heike,
ich bin auf deine Seite gestoßen und habe gleich mal das Fitnessbrot ausprobiert. Ist leider nichts geworden gaaanz matschig. Ich hab es dann nochmal 30 Minuten in den Ofen gesteckt. Leider umsonst.
Ich hab mich genau an das Rezept gehalten. Schade
Bist Du sicher, daß das Brot schon nach 30 Minuten schon fertig ist??
Nimmst Du Magerquark?
Danke
LikeGefällt 1 Person